Zahngesunde Jause für die Schule

Der Sommer ist vorbei und die Kinder gehen wieder zur Schule. Nach den vielen sommerlichen Naschereien, kehrt nun bei der Jause wieder der Alltag ein. Aber welche Jause ist gesund und schützt die kleinen Kinderzähne?
Reichlich Kalzium, gründliches Kauen und wenig Süßes trinken oder essen ist das Rezept für gesunde und starke Milchzähne (gilt aber auch für Erwachsene).
Kalzium

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist nicht nur für unsere Zähne, sondern für unseren gesamte Gesundheit förderlich. Milchprodukte enthalten das wohlbekannte Kalzium, das wir für den Aufbau und die Festigung unserer Zähne benötigen. Man findet es aber auch in Brokkoli, Fenchel und anderen Gemüsesorten.
Kauen
Wichtig ist: gutes Kauen. Nicht nur unsere Verdauung dankt es uns, sondern unsere Zähne haben ordentlich was zu tun. Beim Kauen von Rohkost, wie zum Beispiel Karotte, stärken wir unsere Zähne, es entsteht mehr Speichel, welcher für den Karies-Schutz verantwortlich ist und Zahnstein kann sich weniger schnell ansiedeln.
Pausen
Auch unsere Zähne wollen nicht ständig arbeiten. Deshalb sind Pausen zwischen den Mahlzeiten sinnvoll, damit im Mund ein neutraler pH-Wert besteht. Achte also darauf, dass dein Kind nicht ständig was nascht oder süße Sachen trinkt.
Süßigkeiten
Man kann einfach nicht immer nein sagen und das muss man auch nicht. Denn Kinder sollten doch auch naschen dürfen. Wichtig nach dem Griff in die Keksdose, den Mund mit Wasser ausspülen, um die Zuckerbakterien aus dem Mund zu spülen.

Monat der Mundgesundheit. Merke dein Kind für eine Kontrollvisite vor. Alle Infos findest du hier.
Zurück zur Liste